Die Dekarbonisierung des motorisierten Individualverkehrs als Teil der Verkehrswende ist kein technisches sondern ein Umsetzungsproblem. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass nicht nur die Automobilindustrie ihrer Verantwortung zur schnellen Markttransformation nicht gerecht wird, sondern auch renommierte Tageszeitungen der Pfadabhängigkeit des hochmotorisierten Universalfahrzeugs als automobilem Leitbild in ihren Fahrbericht-Reportagen verhaftet bleiben.
In seiner Kurzstudie hat Thomas Sauter-Servaes die Fahrbericht-Testflotten von fünf deutschsprachigen Tageszeitungen im Jahr 2017 untersucht. Sämtliche untersuchten Printmedien verfolgen bei der Auswahl der vorgestellten Testwagen offensichtlich kein Nachhaltigkeitsziel. Die Rubrik Fahrberichte stellt in keiner der betrachteten Zeitungen ein bewusstes Schaufenster für emissionsarme Fahrzeuge dar. Stattdessen liegen die durchschnittlichen Flottenemissionswerte teils deutlich über dem für 2015 gesteckten Emissionsziel und auch über dem Durchschnitt der 2017 tatsächlich verkauften Fahrzeuge.
Den kompletten Artikel finden Sie im Internationalen Verkehrswesen, Heft 3-2018.