Mobilität 2030 – Das schnelle Ende der Strasse, wie wir sie kennen

regiomove

E-Mobilität, Sharing Economy, Digitalisierung und Automatisierung werden unsere Lebensweise verändern. Im Rahmen der Initiative RegioMove werden die Fragen gestellt: Wie werden wir in 15 Jahren in Romanshorn, in Payerne oder im Emmental unterwegs sein? Wie sollen Gemeinden und Regionen die kommenden Chancen und Herausforderungen anpacken und aktiv mitgestalten? Welche Handlungsspielräume und innovativen Lösungsansätze bieten sich an?

An der 1. Fachtagung RegioMove wurden diese Fragen von Vertreterinnen und Vertretern aus Gemeinden und Regionen mit Fachleuten von Bund, Kantonen und Verbänden sowie Anbietern von Zukunftslösungen im Bereich Mobilität diskutiert. Mit dabei war Thomas Sauter-Servaes, der die rund 80 Teilnehmenden in Romanshorn am Bodensee über die gegenwärtige Dynamik im Bereich Verkehr informierte und Auswirkungen von Elektrifizierung, Sharing und Robotisierung auf den ländlichen Raum skizzierte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s