Nachfragemanagement – Königsweg oder Freiheitsberaubung?

Die Verkehrspolitik hat bisher darauf fokussiert, die ständig wachsende Mobilität durch den Ausbau von Strasse und Schiene zu bewältigen – wobei die Spitzenstunden morgens und abends massgeblich waren. Diese nachfrageorientierte Politik stösst immer mehr an ökologische, raummässige, finanzielle und volkswirtschaftliche Grenzen.

Die Dialog-Plattform Avenir Mobilité lud am 29. April 2022 zum Dialoganlass „Nachfragemanagement“ ins Berner Hotel Bellevue Palace. Vor den Fachreferenten Erwin Wieland (stellv. Direktor, ASTRA), Gery Balmer (Vizedirektor, BAV), Véronique Stéphane (Chefin Personenverkehr, SBB) und Nils Planzer (CEO, Planzer) zeigte Thomas Sauter-Servaes in seinem Inputreferat das Spannungsfeld im Themenfeld Nachfragemanagement auf.

Eine Zusammenfassung der Veranstaltung findet sich auf den Webseiten von Avenir Mobilité.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s