Tages-Anzeiger-Essay: Zu viel Verkehr schadet der Natur

tagi-essayIn seinem Essay „Warum Ecopop der Umwelt schadet“ für die Wissen-Seite des Tages-Anzeiger vom 1. November 2014 illustrierte Philipp Aerni anschaulich die Denkfehler der Schweizer Ecopop-Initiative. Thomas Sauter-Servaes stimmte in seiner Replik im Tages-Anzeiger vom 15.11. Aerni zwar weitgehend zu, ist jedoch in einem wichtigen Punkt Aerni anderer Ansicht.

Mit der Einschätzung, dass „die Schweiz (…) in relativem Einklang mit der Umwelt lebt.“, liegt Aerni laut Sauter-Servaes falsch. In seiner Antwort „Zu Viel Verkehr schadet der Natur“ zeigt Thomas Sauter-Servaes auf, warum wir in der Schweiz nicht im Einklang mit der Umwelt leben und unsere Mobilität der entscheidende Hebel zum Umsteuern ist. Seine Argumentationskette und die Reaktionen der Leser finden Sie im Detail auf den Webseiten des Tages-Anzeiger.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s