Trends in der Mobilität – Ist Ihre Unternehmung fit?

bielAm 13. März 2018 fand in Biel der von mobiclick durchgeführte Mobilitätsapéro für Unternehmen statt. mobiclick ist eine Initiative von Gemeinden der Region Biel zur Förderung der nachhaltigen Mobilität. Das Projekt ist Teil des Agglomerationsprogrammes Biel und soll dazu beitragen, dessen Ziele zu erreichen: eine Stabilisierung des motorisierten Individualverkehrs sowie eine Umlagerung des Verkehrszuwachses auf öffentliche Verkehrsmittel sowie auf den Fuss- und Veloverkehr.

Das Programm mobiclick umfasst verschiedene Projekte im Bereich des Mobilitäts­mana­gements. Unter diesem Begriff werden Massnahmen zusammengefasst, die mehrheitlich den Charakter einer Dienstleistung aufweisen und sich damit von raum- und verkehrs­planerischen Instrumenten zur Steuerung der Mobilität unterscheiden. Dank Informationen und Beratungen soll die Bevölkerung zu einem effizienteren Mobilitätsverhalten moti­viert werden. Ausserdem lanciert mobiclick zusammen mit weiteren Partnern Projekte für spezifische Zielgruppen. Oberstes Ziel ist die Förderung umweltgerechter Verkehrsmittel und der effizientere Umgang mit dem Auto.

biel_02biel_03

Anlässlich des Mobilitätsapéros war Thomas Sauter-Servaes eingeladen, in der Keynote die Chancen und Herausforderungen für Unternehmen in der zukünftigen Mobilitätswelt aufzuzeigen. Die Mobilität der Zukunft und ihre Bedeutung für die Unternehmen der Region sollte dabei vor dem Hintergrund der Eröffnung des Autobahnabschnitts Ostast am Mobilitätsapéro für Unternehmen am 13. März 2018 in Biel diskutiert werden. Eingeladen waren Unternehmen aus Biel und der Region.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s