Am 25. Oktober 2016 veranstaltete die Mobilitätsakademie in Bern zum zweiten Mal das carvelo camp. Das Cargo-Velo wird als stadttaugliche und umweltfreundliche Alternative zum Auto gehandelt. Dank des Elektromotors und einer möglichen Zuladung von bis zu 100 kg erbringt es Transportleistungen, für die sonst nur das klassische Automobil in Frage kommt.
Im Rahmen der Schweizer Lastenrad-Initiative „carvelo“ der Mobilitätsakademie und des Förderfonds Engagement Migros wurde deshalb 2013 die Veranstaltungsreihe carvelo camp gestartet. Thomas Sauter-Servaes war in diesem Jahr eingeladen, auf der Grundlage seiner Arbeiten zum Thema Zukunftsmobilität in seinem Impulsvortrag das Wettbewerbsumfeld von morgen des Cargo-Velo zu skizzieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten.