Bubble Mobility – Die Quadratur der Mobilität

fzn_06Am 23. Oktober fand in Berlin die „Fahrtziel Natur“-Fachtagung 2019 statt. Fahrtziel Natur ist eine Kooperation der Deutschen Bahn und der drei großen Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. und Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. Ziel der 2001 gestarteten Initiative ist es, Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich als attraktive Reiseziele bekannter zu machen.

Im Anschluss an die Produktkonferenz „Mobilität erleben“ der DB AG luden die vier Kooperationspartner zur Auftaktveranstaltung der Fachtagung in das neue Futurium am Humboldthafen in Berlin Mitte ein. In seiner Keynote „Bubble Mobility – Die Quadratur der Mobilität“ zeigte Thomas Sauter-Servaes auf, wie Mobilitätsplattformen immer stärker unsere Mobilität beeinflussen werden. Was bieten ReachNow, UBER, Jelbi, whim & Co heute, welche Angebote erwarten uns morgen? Im Anschluss skizzierte Dr. Michael Peterson, Vorstandsvorsitzender DB Fernverkehr AG, die Antworten der Deutschen Bahn AG auf die kommenden Herausforderungen, bevor im anschliessenden Podium über die Zukunftsvision für Fahrtziel Natur 2025 diskutiert wurde. Unter der Moderation von Thomas Sauter-Servaes zeigten Olaf Bandt (BUND), Angelika Richter (NABU), Matthias Kurzeck (VCD) und Dr. Thomas Kemper (Deutsche Bahn) ihre Entwicklungsideen für die gemeinsame Zukunft auf.

Bildquellen: DB AG/NABU

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s