Park & Platz statt Parkplatz – Chancen und Risiken der Revolution im Strassenverkehr

skmRund 70 Vertreterinnen und Vertreter von Schweizer Städten diskutierten am 28. November in Aarau über die Zukunft des Parkens. Thomas Sauter-Servaes war von der Städtekonferenz Mobilität eingeladen, mit seinem einführenden Keynote-Referat „Park & Platz statt Parkplatz – Chancen und Risiken der Revolution im Strassenverkehr“ das Thema Parken in den Kontext der zukünftigen Entwicklung des Strassenverkehrs zu setzen.
Der Stadtverkehr wandelt sich. In Aarau angesprochene Entwicklungen sind etwa der sinkende Motorisierungsgrad in den grossen Städten, die zunehmende Bedeutung des öffentlichen Verkehrs wie auch des Fuss- und Veloverkehrs, der wachsende Zulieferverkehr, neue Mobilitätsangebote oder die Zunahme von Sharingmodellen (Car-, Ride-, Parkplatzsharing). Gleichzeitig steigt mit der gewünschten Verdichtung und dem weiter zunehmenden Nutzungsdruck im eng begrenzten Stadtraum die Bedeutung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s