Projekt im Auftrag der Kulturstiftung des Bundes/Haus der Kulturen der Welt im Zeitraum 2011-12
Projekt zur Umsetzung der im URBAN MOBILITY-Teilprojekt des ÜBER LEBENSKUNST-Festivals erarbeiteten Verbesserungsvorschläge für das Mobilitätsmanagement des Hauses der Kulturen der Welt. In dieser ersten Phase der Implementierung eines „mobility mission statement“ am HKW lag der der Schwerpunkt auf der Stärkung des Verkehrsmittels Fahrrad bei der Besucher-, Mitarbeiter- und Künstlermobilität. Als Projektpartner konnte u.a. die DB Rent GmbH gewonnen werden, die auf dem Gelände des HKW eine Callabike-Station eröffnete. Ein weiteres Highlight des Projekts war die Radaktion der Mitarbeiter und ein Radkulturtag.