öV-Budget statt PS-Bolide?!

bild_1_asp-01Die Themen Dateninfrastruktur, Datennutzung und Datenhoheit prägen derzeit die Weiterentwicklungen im öffentlichen Verkehr, auch in den öV-Verbünden. Deshalb beschäftigte sich das Forum der Verbünde der Alliance Swisspass am 12. März 2021 mit dem Thema Dateninfrastruktur der Zukunft. Den Auftakt der Veranstaltung bildete das Gastreferat „öV-Budget statt PS-Bolide?!“ von Thomas Sauter-Servaes, Er skizzierte in seinem live aus Bern gestreamten Vortrag mögliche Entwicklungspfade der Mobilität der Zukunft mit einem speziellen Fokus auf die gemeinsame Nutzung von Daten sowie Plattformen mit multimodalen Verkehrsangeboten.

Die schweizerischen Transportunternehmen des Nationalen Direkten Verkehrs und der regionalen Tarifverbünde haben sich in der Alliance SwissPass zusammengeschlossen. Die Versammlung der Verbünde ist das oberste Organ im Bereich der Verbünde. Stimmberechtigt sind alle am Übereinkommen 500 teilnehmenden Verbünde, zur halbjährlich stattfindenden Versammlung eingeladen werden jedoch auch die in den Verbünden operierenden Tranportunternehmen, der Bund, die Kantone sowie öV-Verbände. Die Versammlung wird jeweils genutzt, um neben dem ordentlichen Teil im Rahmen eines Forums auch über aktuelle und zukünftige Vorhaben im öffentlichen Verkehr zu informieren, den Austausch unter den Verbünden und Transportunternehmen zu fördern und eine Netzwerk-Plattform zu bieten.

bild_2_asp

b3