Pro Tag legt jeder in der Schweiz wohnhafte Einwohner im Schnitt rund 40 km zurück. Um ca. 20% sind in den letzten 15 Jahren die Transportleistungen auf Schiene und Strasse gestiegen. In der Schweiz sind fast 6 Mio. Fahrzeuge registriert, davon über 4 Mio. Personenwagen. Rund ein Drittel des Energieverbrauchs ist auf den Verkehr zurückzuführen. Mobilität bestimmt unseren Alltag. Wo liegen nun die wichtigsten zukünftigen Herausforderungen der Mobilität und wie können diese gemeistert werden?
Drei Experten sind diesen Fragen anlässlich des 54. ITS Techno-Apéro in Schaffhausen genauer nachgegangen. Thomas Sauter-Servaes referierte dabei zum Entwicklungstrend „Mobility as a Service“, der derzeit die Zukunftsstudien zum Thema Mobilität bestimmt.